Die Premium Aufdachsolaranlage "Autarkie" besticht durch unsere 37 hochwertigen 415 W Full-Black Panels von AUSTA Energy GmbH in der zulässigen Größe für Dachanlagen. Das Paket beinhaltet ebenso einen hochwertigen DEYE SUN-12K-SG04LP3-EU dreiphasigen Hybrid Wechselrichter mit 12kW mit niedriger Batteriespannung und den HB48100, einen leistungsstarken 5.12 kWh LiFePo4 Solarspeicher (Powerwall) im Metallgehäuse zur Wandmontage. Details zu den einzelnen Komponenten entnehmen Sie bitte den Produktseiten der jeweiligen Einzelprodukte auf unserer Website, oder der Downloadseite. Die Anlage kann geliefert werden, oder auch im Lager bei uns abgeholt werden und bar bezahlt werden. Ganz wie Sie wünschen. Die Komponenten sind technisch aufeinander abgestimmt und gewährleisten eine zuverlässige Stromproduktion, auch als Insellösung!
37 Stück Full-Black Klasse-A 415 W Solarpanels. 5kWh LiFePo4 Solarspeicher komplett durchzertifiziert. 12kW Premium Hybrid Wechselrichter von DEYE.
12 / 30 Jahre
37 Stück Full-Black Klasse-A 415W Solarpanels. 5kWh LiFePo4 Solarspeicher komplett durchzertifiziert. 12kW Premium Hybrid Wechselrichter von DEYE.
37 Solarmodule Full Black je 415 Wp (1722*1134*30mm) • Gewicht ca. 21.5kg je Panel • AKKU: • 51,2 V 100 Ah LiFePO4 Batterie für Wandmontage, Powerwall • Gewicht: 65kg • Größe: 640*245*220 MM • Metallgehäuse • Kapazität: 5120Wh / 100Ah • Lebenszyklus: >3000 mal • Betriebstemperatur: -20℃-60℃ • Nennspannung: 51,2 V • Nominale Kapazität: 100 Ah • Energie: 5120 Wh • Selbstentladung: < 3 %/Monat • Reihen- oder Parallelschaltung: 16 Stück parallel • INVERTER: Solar String Input 15600W (140V-800V) • MPPT Range 140V-700V • AC Output 12000W • Max AC Output 13200W • PV Blitzeinschlagsschutz • Anti-Insellösungsschutz • Überspannungsschutz • IP65 • Zertifizierung:VDE 0126, AS4777, NRS2017, G98, G99, IEC61683, IEC62116, IEC61727, IEC62109-1, IEC62109-2, EN61000-6-1, EN61000-6-3, FCC 15 class B
Eine Übersicht sämtlicher laufender Förderungen und Zuschüsse für Ihr Solarprojekt erhalten Sie unter folgendem Link. Kein Anspruch auf Vollständigkeit, ohne Gewähr. Bitte prüfen Sie, welche Förderung an Ihrem Wohnort verfügbar ist.
Ca. 3000€ pro Jahr
415 W
Hausdach, Garage, Carport
Mehr erfahren200W Peak
Balkon, Garten, Camping
Mehr erfahren15.355 W Peak
Dach
Mehr erfahren15.355 W Peak
Dach
Mehr erfahren1660 W Peak
Balkon, Garten, Dach
Mehr erfahren830 W Peak
Balkon, Garten, Dach
Mehr erfahren5.12 kWh
Haus-Solaranlage
Mehr erfahren8.000 W
Speichern/Verbrauchen
Mehr erfahren800W Peak
Balkon, Garten, Camping
Mehr erfahren16.26 kWh
Haus-Solaranlage
Mehr erfahren12.000 W
Speicherbatterie uvm.
Mehr erfahren15.3 kW
Hausdach, Garage, Carport
Mehr erfahren400W Peak
Balkon, Garten, Camping
Mehr erfahrenEin Balkonsolarkraftwerk ist eine mobile Solaranlage, die speziell für den Einsatz auf Balkonen, Hauswänden und anderen kleineren Flächen entwickelt wurde. Es nutzt Solarzellen, um Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln, die dann entweder direkt verbraucht oder in Batterien gespeichert werden kann. Unsere Balkonsolarkraftwerke sind besonders effizient und leicht und eignen sich somit perfekt für Haushalte, die ihren Strombedarf durch Solarenergie decken möchten.
Ein Hybridinverter ist eine Art von Wechselrichter, der sowohl für den Eigenbedarf als auch für den Einspeisung ins öffentliche Stromnetz, oder Deinen Batteriespeicher genutzt wird.
Wenn du eine Mini-Solarenergieanlage mit Schukostecker kaufst, kannst du sie leicht selbst installieren. Wenn du jedoch eine Anlage mit Wielandstecker kaufst, solltest du sie erst selbst installieren, wenn bereits ein Elektriker eine passende Wielandsteckdose bei dir zu Hause installiert hat.
Ein LiFePo4 Batteriespeicher ist eine Art von Batterie, die speziell für den Einsatz in Verbindung mit Solarenergie entwickelt wurde. Sie wird genutzt, um den selbst produzierten Strom zu speichern und ihn dann bei Bedarf zu nutzen. LiFePo4 Batteriespeicher sind besonders langlebig und können dazu beitragen, den Energieverbrauch von Haushalten zu optimieren.
Es ist erlaubt, einen Schukostecker in eine vorhandene Steckdose zu stecken, um eine Mini-Solarenergieanlage zu betreiben. Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie und die Verbraucherzentralen in Deutschland sagen, dass dies bei richtiger Verwendung in Ordnung ist und bereits von über 200.000 Menschen in Deutschland so gemacht wird. Der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik empfiehlt jedoch, eine sogenannte Wielandsteckdose zu verwenden, wenn man eine Mini-Solarenergieanlage betreibt, wie es auch von einigen Netzbetreibern empfohlen wird.
Die Preise für Mini-Solarenergieanlagen hängen von der Anzahl der Module und der Art der Halterung ab. Im Allgemeinen sind die Kosten für solche Anlagen, die direkt einsatzbereit sind, deutlich geringer als die von großen Photovoltaikanlagen, die du vielleicht von manchen Hausdächern kennst. Mit einer Mini-Solarenergieanlage kannst du jedes Jahr bis zu 200 Euro sparen, was bedeutet, dass sich die Anlage innerhalb weniger Jahre amortisiert hat.
Solarclip bietet das Beste, was der Solar-Markt zu bieten hat - alles aus einer Hand, aus Deutschland.
Wir beantworten in unseren FAQ sämtliche Ihrer Fragen. Und wenn doch etwas unklar ist, sind wir für Sie da. Immer.